In der heutigen Zeit sind smarte Türklingeln wie die Ring Doorbell ein beliebtes Hilfsmittel, um die Sicherheit rund um das eigene Zuhause zu erhöhen. Dennoch gibt es zahlreiche Gründe, warum Sie sich für eine Alternative zur Ring Doorbell entscheiden könnten. Dieser Artikel beleuchtet diese Gründe, zeigt Ihnen wichtige Auswahlkriterien und stellt einige der besten Alternativen vor.
Warum eine Alternative zur Ring Doorbell wählen?

Die Ring Doorbell hat zweifellos den Markt für smarte Türklingeln revolutioniert, doch sie ist nicht für jeden die beste Option. Ein Hauptgrund, warum sich viele nach Alternativen umsehen, sind Bedenken bezüglich des Datenschutzes. Ring wurde in der Vergangenheit für die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsprobleme kritisiert, was bei einigen Nutzern Zweifel an der Privatsphäre aufkommen ließ.
Ein weiterer Grund sind spezifische Anforderungen, die die Ring Doorbell möglicherweise nicht erfüllt. Einige Nutzer wünschen sich beispielsweise erweiterte Funktionen oder ein anderes Design. Hinzu kommt, dass der Preis für die Ring Doorbell nicht in jedem Budget liegt. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen, die ähnliche oder sogar bessere Leistungen bieten.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Alternative

Bevor Sie sich für eine Alternative zur Ring Doorbell entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau analysieren. Die folgenden Kriterien können Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Funktionalität und Features
Die Funktionen einer smarten Türklingel sind entscheidend für ihren Nutzen. Achten Sie darauf, dass die Alternative über wesentliche Features wie eine hochauflösende Kamera, Nachtsicht und Bewegungserkennung verfügt. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung oder die Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten zu verwalten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Integration in Ihr bestehendes Smart-Home-System. Überprüfen Sie, ob die Türklingel mit Systemen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit kompatibel ist. Dies ist besonders relevant, wenn Sie bereits ein umfassendes Smart-Home-System nutzen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis spielt bei der Auswahl einer smarten Türklingel eine wesentliche Rolle. Viele Alternativen zur Ring Doorbell sind günstiger und bieten dennoch umfangreiche Funktionen. Achten Sie darauf, dass das Modell Ihrer Wahl ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vergleichen Sie Preise, Bewertungen und die enthaltenen Funktionen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen.
Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz ist für viele Nutzer ein entscheidender Faktor. Prüfen Sie, wie die Alternative mit Ihren persönlichen Daten umgeht. Werden Videos lokal gespeichert, oder sind sie ausschließlich über eine Cloud zugänglich? Regelmäßige Sicherheitsupdates und ein hohes Maß an Verschlüsselung sind ebenfalls essenziell, um Ihre Daten zu schützen.
Vergleich der besten Alternativen zur Ring Doorbell

Es gibt zahlreiche Alternativen zur Ring Doorbell, die in puncto Funktionalität, Preis und Datenschutz überzeugen können. Hier sind einige der besten Modelle im Vergleich.
Eufy Video Doorbell
Die Eufy Video Doorbell ist eine der beliebtesten Alternativen, insbesondere für datenschutzbewusste Nutzer. Sie bietet eine 2K-Videoauflösung, Nachtsicht und eine zuverlässige Bewegungserkennung. Ein großer Vorteil ist, dass alle Aufnahmen lokal auf einem internen Speicher gesichert werden, sodass keine Daten in die Cloud hochgeladen werden müssen. Zudem fallen keine monatlichen Abogebühren an.
Google Nest Doorbell
Die Google Nest Doorbell ist eine hervorragende Wahl für Nutzer, die ein nahtlos integriertes Smart-Home-Erlebnis suchen. Sie bietet eine hohe Videoqualität, smarte Benachrichtigungen und funktioniert perfekt mit anderen Google-Produkten. Die Gesichtserkennung und die Möglichkeit, gezielte Benachrichtigungen für bekannte Personen oder Pakete zu erhalten, sind beeindruckend. Allerdings sind viele Funktionen an ein kostenpflichtiges Abo gekoppelt.
Arlo Essential Video Doorbell
Die Arlo Essential Video Doorbell besticht durch ihr schlankes Design und ihre vielseitigen Funktionen. Sie bietet eine 180-Grad-Sicht, Nachtsicht und Zwei-Wege-Audio. Ein besonderes Merkmal ist die direkte Anrufbenachrichtigung auf Ihr Smartphone, sobald jemand die Klingel betätigt. Die Arlo-Türklingel ist zudem mit verschiedenen Smart-Home-Systemen kompatibel, darunter Google Assistant und Amazon Alexa.
Weitere Modelle im Überblick
Neben den genannten Modellen gibt es weitere Alternativen, die je nach Ihren individuellen Anforderungen infrage kommen könnten. Hierzu zählen:
- Wyze Video Doorbell: Eine kostengünstige Option mit soliden Funktionen wie HD-Videoqualität und Bewegungserkennung.
- Netatmo Smart Video Doorbell: Ideal für Datenschutzbewusste, da sie Videos lokal speichert und keine Cloud-Anbindung erfordert.
- Blink Video Doorbell: Eine budgetfreundliche Option aus dem Hause Amazon mit grundlegenden Funktionen und einfacher Bedienung.
Installation und Nutzung von smarten Türklingeln
Die Installation einer smarten Türklingel ist in der Regel einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Die meisten Modelle bieten die Wahl zwischen einer kabelgebundenen oder kabellosen Installation. Kabellose Modelle sind besonders praktisch, da sie flexibel angebracht werden können und keine bestehenden Türklingeldrähte benötigen.
Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Türklingel in der Nähe eines WLAN-Routers installiert wird, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Falls das Signal nicht ausreicht, kann ein WLAN-Repeater Abhilfe schaffen.
Bei der Nutzung einer smarten Türklingel ist die zugehörige App das zentrale Steuerungselement. Hier können Sie Benachrichtigungen einsehen, Live-Videoaufnahmen betrachten und mit Besuchern sprechen. Je nach Modell haben Sie zudem die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen wie Bewegungserkennung oder Privatzonen anzupassen.
Fazit: Welche Alternative ist die beste Wahl?
Die Wahl der besten Alternative zur Ring Doorbell hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wenn Sie besonderen Wert auf Datenschutz legen, ist die Eufy Video Doorbell eine ausgezeichnete Wahl. Nutzer eines Google-basierten Smart Homes werden hingegen mit der Google Nest Doorbell zufrieden sein, während die Arlo Essential Video Doorbell für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis steht.
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, sollten Sie stets die Kriterien Funktionalität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Datenschutz im Blick behalten. So stellen Sie sicher, dass Ihre smarte Türklingel nicht nur Ihren Sicherheitsbedürfnissen entspricht, sondern auch perfekt in Ihr Zuhause passt.
FAQ zum Thema Ring doorbell alternative
Welche Funktionen sollte eine Ring Doorbell Alternative haben?
Eine gute Alternative sollte Funktionen wie HD-Video, Zwei-Wege-Kommunikation, Bewegungserkennung und einfache Installation bieten.
Sind Ring Doorbell Alternativen günstiger?
Ja, viele Alternativen sind preiswerter und bieten dennoch ähnliche oder sogar bessere Funktionen.
Kann ich eine Ring Doorbell Alternative selbst installieren?
Die meisten Alternativen sind für eine einfache DIY-Installation konzipiert und erfordern keine professionelle Hilfe.