Ein WLAN Repeater ist eine praktische Lösung, wenn das drahtlose Netzwerk in Ihrem Zuhause oder BĂŒro nicht ausreicht, um alle Bereiche zuverlĂ€ssig abzudecken. Er verstĂ€rkt das Signal des Routers und sorgt dafĂŒr, dass auch weiter entfernte RĂ€ume oder Stockwerke von einer stabilen Internetverbindung profitieren. Besonders in gröĂeren Wohnungen oder HĂ€usern stoĂen Router oft an ihre Grenzen, da WĂ€nde, Möbel oder andere Hindernisse das Signal stark abschwĂ€chen können. Ein WLAN Repeater hilft dabei, diese „toten Zonen“ zu beseitigen und schafft ein gleichmĂ€Ăiges, leistungsstarkes WLAN in jedem Bereich.
Wie funktioniert ein WLAN Repeater?

Ein WLAN Repeater empfĂ€ngt das Signal Ihres Routers, verstĂ€rkt es und sendet es weiter. Damit funktioniert er wie eine Art „VerlĂ€ngerungskabel“ fĂŒr Ihr WLAN-Netzwerk.
Technologie hinter WLAN Repeatern
WLAN Repeater basieren auf der sogenannten SignalverstĂ€rkungstechnologie. Sie nehmen das bestehende Signal auf, verstĂ€rken es und senden es erneut aus. Moderne GerĂ€te unterstĂŒtzen dabei oft die Dual-Band-Technologie, die sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band arbeitet. Das 2,4-GHz-Band bietet eine gröĂere Reichweite, wĂ€hrend das 5-GHz-Band höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Einige GerĂ€te verfĂŒgen zudem ĂŒber Beamforming, eine Technologie, die das Signal gezielt in Richtung der verbundenen GerĂ€te lenkt, um eine bessere Verbindung zu gewĂ€hrleisten.
Unterschied zwischen Repeater und Mesh-System
Ein WLAN Repeater und ein Mesh-System verfolgen beide das Ziel, das WLAN-Signal zu verbessern, jedoch auf unterschiedliche Weise. WĂ€hrend ein Repeater einfach das Signal des Routers verstĂ€rkt, funktioniert ein Mesh-System als einheitliches Netzwerk. Ein Mesh-System besteht aus mehreren Knotenpunkten, die miteinander kommunizieren und so eine nahtlose Abdeckung bieten. Der Vorteil eines Mesh-Systems ist, dass es keine spĂŒrbaren ĂbergĂ€nge zwischen den Netzwerkpunkten gibt. Ein Repeater kann hingegen zu Verzögerungen fĂŒhren, da er das Signal nach der Weitergabe nicht optimiert.
Die besten WLAN Repeater im Test

Top-Modelle im Vergleich
-
AVM FRITZ!Repeater 3000
Dieses GerĂ€t bietet eine hohe Leistung und unterstĂŒtzt Mesh-WLAN. Mit drei Funkmodulen sorgt es fĂŒr eine stabile und schnelle Verbindung, ideal fĂŒr groĂe Haushalte. -
TP-Link RE650 AC2600
Mit beeindruckender Geschwindigkeit und einer Reichweite von bis zu 1300 Quadratmetern ist dieser Repeater eine gute Wahl fĂŒr gröĂere Wohnungen. Er verfĂŒgt ĂŒber eine praktische App-Steuerung. -
Netgear Nighthawk EX8000
Dieses Modell ĂŒberzeugt mit Tri-Band-WLAN und einer breiten Abdeckung. Es ist besonders geeignet fĂŒr anspruchsvolle Nutzer, die hohe Geschwindigkeiten benötigen, zum Beispiel fĂŒr Streaming oder Gaming.
Preis-Leistungs-Sieger
Der TP-Link RE450 AC1750 ist ein echter Allrounder, der sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis auszeichnet. Er bietet Dual-Band-WLAN, einfache Einrichtung und starke Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Besonders fĂŒr kleinere bis mittelgroĂe Wohnungen stellt er eine solide Lösung dar.
Installation und Benutzerfreundlichkeit
Moderne WLAN Repeater lassen sich in der Regel sehr einfach installieren. Viele Modelle bieten eine WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup), mit der Sie das GerĂ€t durch einfaches DrĂŒcken mit dem Router verbinden können. Alternativ wird die Einrichtung oft ĂŒber eine App oder eine WeboberflĂ€che durchgefĂŒhrt. Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Punkt: Achten Sie darauf, dass die Einrichtungsschritte klar beschrieben sind und das GerĂ€t ĂŒber LED-Anzeigen verfĂŒgt, die den besten Standort fĂŒr den Repeater anzeigen.
Tipps fĂŒr die Auswahl des richtigen WLAN Repeaters
Reichweite und Geschwindigkeit
Die Reichweite und Geschwindigkeit eines Repeaters sind entscheidende Faktoren. Ăberlegen Sie, wie groĂ der Bereich ist, den das Signal abdecken soll. FĂŒr gröĂere HĂ€user sind Modelle mit Dual- oder Tri-Band-Technologie empfehlenswert, da sie höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Abdeckung bieten. Achten Sie auch auf die maximale Datenrate, die in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben ist.
KompatibilitÀt mit Ihrem Router
Nicht jeder WLAN Repeater ist mit allen Routern kompatibel. ĂberprĂŒfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Router den gleichen WLAN-Standard unterstĂŒtzt wie der Repeater. Die meisten modernen Repeater arbeiten mit den Standards 802.11n, 802.11ac und 802.11ax (Wi-Fi 6). Falls Ihr Router noch ein Ă€lteres Modell ist, sollten Sie sicherstellen, dass der Repeater abwĂ€rtskompatibel ist.
ZusĂ€tzliche Funktionen wie Mesh-UnterstĂŒtzung
Einige WLAN Repeater bieten zusĂ€tzliche Funktionen wie Mesh-UnterstĂŒtzung. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Router und Repeater, ohne dass Sie das Netzwerk manuell wechseln mĂŒssen. Andere nĂŒtzliche Features sind Ethernet-Ports fĂŒr kabelgebundene GerĂ€te und SignalstĂ€rkeanzeigen, die Ihnen helfen, den optimalen Standort fĂŒr den Repeater zu finden.
Fazit: Welcher WLAN Repeater passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen WLAN Repeaters hĂ€ngt von Ihren individuellen BedĂŒrfnissen ab. FĂŒr groĂe HĂ€user mit hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und StabilitĂ€t sind Modelle wie der AVM FRITZ!Repeater 3000 oder der Netgear Nighthawk EX8000 ideal. Wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis suchen, ist der TP-Link RE450 AC1750 eine hervorragende Wahl. Achten Sie bei der Auswahl auf die Reichweite, KompatibilitĂ€t und Zusatzfunktionen, um sicherzustellen, dass der Repeater optimal mit Ihrem Router zusammenarbeitet. So können Sie Ihr WLAN-Netzwerk effektiv erweitern und lĂ€stige Funklöcher vermeiden.
Erfahren Sie mehr ĂŒber Smart Home Systeme und wie sie Ihre digitale Infrastruktur verbessern können. ErgĂ€nzend könnte die smarte Beleuchtung interessant sein, um Ihr Zuhause noch intelligenter zu gestalten. Wenn Sie am Anfang stehen, bietet unser Leitfaden zum Smart Home Einrichten fĂŒr AnfĂ€nger wertvolle Hilfe.
FAQ zum Thema Wlan repeater test
Was ist ein WLAN Repeater?
Ein WLAN Repeater ist ein GerĂ€t, das das Signal Ihres WLAN-Routers verstĂ€rkt und dessen Reichweite erweitert. Ideal fĂŒr gröĂere Wohnungen oder HĂ€user.
Wie installiere ich einen WLAN Repeater?
Die Installation ist einfach: Stecken Sie den Repeater in eine Steckdose, verbinden Sie ihn mit Ihrem WLAN-Router und folgen Sie der Bedienungsanleitung.
Welcher WLAN Repeater ist der beste?
Das hĂ€ngt von Ihren BedĂŒrfnissen ab. In unserem Test haben Modelle wie AVM Fritz!Repeater und TP-Link RE650 besonders gut abgeschnitten.