Einspeisevergütung: Ihr Leitfaden für nachhaltige Energie

Die Einspeisevergütung ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Sie bezeichnet die finanzielle Vergütung, die Betreiber von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – wie Photovoltaik-Anlagen oder Windkraftwerke – für die Einspeisung ihres Stroms in das öffentliche Stromnetz erhalten. Mit diesem Konzept werden Privatpersonen und Unternehmen motiviert, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und zur Reduktion von Treibhausgasen […]